Pressemitteilung Nr. 8 - Warnstreik
Neckarsulm, 06. November 2024 - Die IG Metall ruft zu zwei Warnstreiks mit Kundgebungen auf, um ihre Forderungen in Höhe von 7 Prozent und 170 Euro für Auszubildende und Dual Studierende für die Beschäftigten in der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie zu unterstreichen.
Termine und Orte:
- Donnerstag, 07. November 2024, 10:00 Uhr - Telefunkenpark, Heilbronn
- Montag, 11. November 2024, 10:00 Uhr - Marktplatz, Neckarsulm
Programm in Heilbronn
Am Donnerstag, den 07. November 2024, um 10:00 Uhr, versammeln sich 16 Betriebe am Telefunkenpark in Heilbronn.
Es sprechen:
- Jonas Berhe, 1. Bevollmächtigter, IG Metall Heilbronn-Neckarsulm
- Ergin Özcan, Vishay Semiconductor GmbH
- Sina Russo, Robert Bosch GmbH
- Andreas Bauer, AIM Infrarot-Module GmbH
- Niklas Anner, IG Metall Heilbronn-Neckarsulm, spricht für die Jugend
Moderation: Oliver Kuhnle, 2. Bevollmächtigter, IG Metall Heilbronn-Neckarsulm
Programm in Neckarsulm
Am Montag, den 11. November 2024, um 10:00 Uhr, findet eine weitere Kundgebung auf dem Marktplatz in Neckarsulm statt.
Es sprechen:
- Barbara Resch, Bezirksleiterin der IG-Metall Baden-Württemberg
- Jonas Berhe, 1. Bevollmächtigter, IG Metall Heilbronn-Neckarsulm
- Rainer Schirmer, Audi AG Neckarsulm
- Deniz Akbulut, Audi AG Neckarsulm, spricht für die Jugend
Moderation: Oliver Kuhnle, 2. Bevollmächtigter, IG Metall Heilbronn-Neckarsulm
Die IG Metall fordert für die rund eine Million Beschäftigten in der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie eine Erhöhung der Löhne und Gehälter von 7 Prozent für 12 Monate sowie 170 Euro mehr für Auszubildende und Dual Studierende.
Pressekontakt: Jonas Berhe, 1. Bevollmächtigter Tel.: 0160-5331252
Wir freuen uns darauf, die Pressevertreterinnen und Pressevertreter vor Ort begrüßen zu dürfen und danken im Voraus für eine positive Berichterstattung.
Letzte Änderung: 06.11.2024